Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihr Leben mit Morbus Crohn um ständige Planung, Schmerzen und Ungewissheit dreht, sollten Sie mit der LATITUDE-CD-Studie einen anderen Weg einschlagen.
1 https://www.crohnscolitisfoundation.org/what-is-crohns-disease/overview
2 https://effectivehealthcare.ahrq.gov/products/crohns-disease/research-protocol
3 https://www.crohnscolitisfoundation.org/sites/default/files/2019-02/Updated%20IBD%20Factbook.pdf
4 https://www.genome.gov/Genetic-Disorders/Crohns-Disease
5 https://www.gastrojournal.org/article/S0016-5085(20)35312-9/fulltext
Die LATITUDE-CD-Studie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit einer oral einzunehmenden Behandlung für Morbus Crohn (Crohn's Disease, CD). Die Teilnehmer:innen erhalten entweder das Prüfmedikament oder ein Placebo (eine Substanz, die wie das Prüfmedikament aussieht, aber keinen aktiven Wirkstoff enthält) und durchlaufen verschiedene Tests und Untersuchungen.
Teilnehmer:innen, die ursprünglich der Placebo-Gruppe zugewiesen wurden und bei denen sich die Krankheit nach der 12-wöchigen Induktionsphase noch weiter verschlimmert, haben die Möglichkeit, zur Behandlung mit dem Prüfmedikament zu wechseln. Alle Studienbehandlungen erfolgen in Form von oral einzunehmenden Tabletten.
Weder der Teilnehmer/die Teilnehmerin noch das Studienpersonal weiss, ob der Teilnehmer/die Teilnehmerin das Prüfmedikament oder ein Placebo erhält. Die Teilnehmer:innen nehmen im Verlauf etwa eines Jahres an bis zu 14 geplanten Studienbesuchen (und bei Notwendigkeit auch an zusätzlichen Studienbesuchen) teil.